CHESS lecture «publish or perish»
«Publish or perish» lautet eine häufig verwendete Redewendung, welche die Situation beschreiben soll, in der sich viele Forschende aufgrund des grossen Wettbewerbs im Wissenschaftssystem befinden. Die Frage, wie gross der von Forschenden wahrgenommene Druck ist und welche (nicht) intendierten Folgen er hat, wird zwar immer wieder thematisiert, sie ist aber lange nur unzureichend untersucht worden. In dieser CHESS lecture stellt Dr. David Johann die Ergebnisse des «Zurich Survey of Academics» (ZSoA), einer gross angelegten, repräsentativen Online-Befragung von Forschenden an Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region). Die Analyse beleuchtet das Ausmass des Publikations- und Drittmitteldrucks sowie dessen Auswirkungen auf Wissenschaft und Forschungskultur. Im anschliessenden Roundtable-Gespräch mit Dr. Viktoria Cologna, Prof. Dr. Sara Irina Fabrikant und Prof. Dr. Bernhard Kittel werden problematische Entwicklungen sowie mögliche Wege zu einem nachhaltigeren Wissenschaftssystem diskutiert.
Moderation: Prof. Dr. Thomas Widmer
Event auf LinkedIn Flyer (PDF, 97 KB)
Anmeldung per Mail an tanya.buelbuel@uzh.ch