Beratung durch Mitglieder des CHESS
Die Mitglieder des CHESS verbindet ein Interesse an Fragen der Hochschul- und Wissenschaftsentwicklung. Dieses Interesse spiegelt sich in vielfältigen Engagements. Neben Schwerpunkten in der Forschung und Publikationen zur reflexiven Selbstbeobachtung halten Mitglieder Vorträge, engagieren sich in Projekten und/oder bringen ihre Expertise – und ihre entsprechenden Standpunkte – in Gremien ein.
Überblick Publikationen
Ämter und Mandate von Mitgliedern
Unter den Mitglieder des CHESS sind gewählte Hochschulrätinnen und -räte sowie ein Mitglied des Zürcher Bildungsrats. Zugleich engagieren sich Mitglieder in Gremien und Ämtern der akademischen Selbstverwatlung, des Forschungsmanagement und der Wissenschaftskommunikation.
Beispiele sind:
- Prof. Dr. Katja Rost ist Vizepräsidentin des Universitätsrats der Universität Luzern.
- Prof. Dr. Lucien Criblez ist Mitglied des Fachhochschulrats.
- Prof. Dr. Mike Schäfer ist Präsident der AGORA Kommission des SNF sowie Sprecher der Expertengruppe Wissenschaftskommission von Akademien Schweiz.
- Prof. Dr. Uschi Backes-Geller ist Direktorin des Swiss Leading House VPET-ECON.
- Prof. Dr. Agnes Bäker ist im Vorstand von Health Economics Research Amsterdam (HERA).
- Prof. Heinz Bonfadelli ist Leitendes Mitglied des Instituts für angewandte Kommunikationsforschung (iakom).
- Prof. Dr. Ottfried Jarren ist im Forschungsrat der Universität Hamburg
- Prof. Dr. Julia Metag ist Mitglied im Beirat des deutschen Wissenschaftsbarometers und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Professional School der Universität Münster.
- Prof. Dr. Michael Ochsner war u. a. als Berater für den Schweizerischen Wissenschaftsrat, den Schweizerischen Nationalfonds, die portugiesische Stiftung für Wissenschaft und Technologie (FCT) und das mazedonische Ministerium für Bildung und Wissenschaft tätig.
- Claudia Peus ist Mitglied des Kuratoriums der Wertekommission und war Teil des wissenschaftlichen Beirats des BuWiK 2025.
- Dr. Carole Probst ist seit 2025 Partnerin und Mitglied der Geschäftsleitung von econcept.
- Prof. Dr. Walther Ch. Zimmerli ist Mitglied des Executive Committee des Inter University Center (IUC) Dubrovnik.
Forschung, Kommunikation und Entwicklungsprojekte
Beispiele für Forschungstätigkeiten im Bereich der Hochschul- und Wissenschaftsforschung von CHESS Mitgliedern sind:
- Kommunikation privater Hochschulen von Prof. Dr. Julia Metag
- Wissenschaftsbarometer Schweiz mit Prof. Dr. Mike Schäfer in der Projektleitung
Eine ausführliche Auflistung der Forschungsprojekte der Mitglieder finden Sie unter Forschungsprojekte Mitglieder.